Storys aus der Whisky Welt

American Whiskey Tasting mit Jason Stover

Whisky Tasting aus der Sicht eines Amerikaners in der Sauerländer Edelbrennerei

American Whiskey Tasting mit Whisky Jason

Whisky Jason und Tommy Leanowski
Jason Stover und Thomas Lesinowski

Der mittlerweile in der Whiskyscene recht angesehene Jason Stover, auch bekannt als Whisky Jason, lud zu einem American Whiskey Tasting ein. Da wir bisher nicht sehr viel Berührungspunkte mit American Whiskeys hatten, wollten wir unseren Scotch Horizont etwas erweitern und meldeten uns an.
Den Rahmen für das Tasting bot der neue und sehr schön gestaltete Tastingroom der Sauerländer Edelbrennerei.
Tommy Lesniowski von der Brennerei, der dort für Marketing und Vertrieb zuständig ist, empfing uns sehr herzlich und führte in das Tasting ein. Dann übernahm aber Jason das Ruder und erzählte uns sehr viel zum Thema American Whiskey und deren Eigenschaften. Diese sind überraschenderweise ähnlich vielfältig wie die des Scotch Whiskys. Das es etwa 3000 legale Whiskeybrennereien in den USA gibt, war schon mal eine überraschende Aussage.


Das American Whiskey Tasting 

Natürlich hat so ein Fachmann wie Jason keine Standards wie Jack Daniels und Co im Angebot, sondern hervorragende Whiseys von kleinen, mit Hingabe arbeitende Manufakturen.
Besondere Begeisterung fand Jason für den Whiskey von „Wilderness Trail„, einer Brennerei in Danville, Kentucky. Leider wurde die Brennerei zwischenzeitlich von der Kultmarke Wild Turkey, deren Eigentümer die Campari Group ist, übernommen.

Wilderness Trail Small Batch Bourbon, 50,0% Vol

Der erste Whiskey des Tastings war der WTD, Small Batch, Kentucky Straight, Bourbon Whiskey. Dieser wurde noch auf einer traditionellen Pott Still Anlage destilliert, die zwischenzeitlich durch eine Kolonnendestille ersetzt wurde. Dieses Small Batch ist allerdings auch schon seit längere Zeit ausverkauft. Der Whiskey bot die eigentlich typischen Bourbonaromen, wie Vanille, Karamell, Honig einem hauch Zimt und etwas Orange. Ein richtig schöner runder Whiskey  mit 50% Vol. der aber sehr sanft daher kommt.

 

Wilderness Trail Wheated Bourbon, 50,0% Vol

Der zweite Whiskey war ein Wilderness Trail Wheated Bourbon Whiskey. Dieser ist wohl das Flaggschiff der Wilderness Trail Destillerie. Die Mash Bill für den Wheated Bourbon besteht aus 64% Mais, 24% Weizen und 12% gemälzte Gerste. Der Geschmack ist geprägt von Karamell, Vanille, Eiche, Zimt und Blutorange, was ein wunderbares Mundgefühl ergiebt.

New Riff Kentucky Straight Bourbon, 50,0% Vol

New Riff wurde 2014 von dem Spirituosenhändler und Unternehmer Ken Lewis aus Kentucky gegründet.  Produziert werden eine Auswahl preisgekrönter Sorten wie Bourbon, Rye, Single Malt Whisky und auch Gin. Die Brennerei liegt in Nordkentucky, dem Eingang  zum großen Bourbonland. New Riff ist zu 100 % in Familienbesitz und das soll sich auch nicht ändern. New Riff produziert nach den höchsten Standards und in höchster Qualität.
Die Mash Bill enthält 65% Mais, 30& Roggen und 5% gemälzte Gerste. Aus der kräftigen Bernsteinfarbe des Destillats strömen einem  Aromen von Butterscotch, Roggenwürze, Vanille und frischem Eicheduft entgegen.
Ein Whisky mit einem tollem Mundgefühl ,mit süsser Vanille und kräftiger Roggenwürze, gepaart mit Zimt, Nelke, dunkle Beeren und einem langen pfefferiegen Abgang.

Wilderness Trail Kentucky Straight Rye Single Barrel, 51,5% Vol

Der Wilderness Trail Kentucky Straight Rye Single Barrel wird stets als Einzelfassabgefüllung mit einer Mash Bill aus 56% Roggen, 33% Mais und 11% gemälzter Gerste produziert und in Fassstärke (barrel proof) ohne Kühlfiltration abgefüllt.
In der Nase nehmen wir ein gewisses Bananearom wahr, hinzu kommen Karamell, Vanille, sowie Pfeffer und subtilen Noten von Piment, Nelke und gerösteter Eiche. Diese Aromen finden sich irgendwie auch
im Gaumen wieder und gehen  in eine gewisse würzige Note über. Der Abgang hinterlässt einen trockenen Mund mit leicht herben, pflanzlichen und etwas zitronigen Noten.

Sagamore Cask Strength Straight Rye Whisky. 56,1 %Vol

Der Sagamore Cask Strength Rye Whiskey ist ein Blend aus 4 bis 7 Jahre gereiften Single Malts mit einem hohem und niedrigem Roggenanteil. Der 7-Jährige verleiht dem Whisky intensivere Schokoladen-, Haselnuss- und Melassenoten, der 4-Jährige frische Zitrusnoten und ausgewogene Gewürze. Der Cask Strength ist komplex und perfek.
In der Nase stömen Aromen von Vanille, Zimt und Nelken.
Im Geschmack finden sich dunkle Schokolade, Pfeffernoten und karamellisierter Zucker wieder. Im mittleren Abgang finden sich auch noch Spuren von Honig.

Wilderness Trail Small Batch beim American Whisky Tasting in der Sauerländer Edelbrennerei
Wilderness Trail Small Batch
Wilderness Trail Bourbon Whisky Wheat beim American Whisky Tasting in der Sauerländer Edelbrennerei
Wilderness Trail Wheated Bourboon
New Riff Bourbon Wilderness Trail Bourbon Whisky Wheat beim American Whisky Tasting in der Sauerländer Edelbrennerei
New Riff Kentucky Straight Bourbon
Wilderness Trail Small Batch Rye Wilderness Trail Bourbon Whisky Wheat beim American Whisky Tasting in der Sauerländer Edelbrennerei
Wilderness Trail Small Batch Rye Wilderness Trail Bourbon Whisky Wheat beim American Whisky Tasting in der Sauerländer Edelbrennerei
Saganmore Cask Strenght Wilderness Trail Bourbon Whisky Wheat beim American Whisky Tasting in der Sauerländer Edelbrennerei
Sagamore Rye Cask Strenght

In einer kleinen Pause konnten wir auch noch an einer Führung duch die Destille teilnehmen. Tommy persönlich erklärte uns alle Produktionsschritte auf Wunsch auch bis ins Detaills. Danach ging es wieder zurück in den schicken Tasting Room.
Die sympatische Art von Whisky Jason und sein Fachwissen über Whisky im allgemeinen, machte den Abend zu einem tollen Erlebnis, welches nach etwa 3,5 Std leider schon seinen Abschluß fand.
Die Wartezeit auf unser Taxi wurde uns von Tommy, mit einem „Mc Raven Cask Strenhght Whisky“ versüsst.

Vielen Dank auch noch mal auf diesem Wege für den unvergesslichen Abend!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Ein weiteres Tasting zum Thema American Whisky findet Ihr hier: Tasting

Eindrücke

Weitere Storys

3. St.KilianWhiskyfestival
Storys

3. St.Kilian Whiskyfestival

Ein Fest für die Sinne in der Destille und der Bunker City 3. St. Kilian Whiskyfestival 2025 Auch das 3. St. Kilian Whiskyfestival, welches immer

Ansehen »
Aquavitae Mülheim 2016 Titelbild
Storys

Aquavitae Mülheim/Ruhr 2016

Die Spirituosenmesse im Ruhrgebiet Wie jedes Jahr, besuchten wir auch dieses mal wieder die Aquavitaein Mülheim/Ruhr. Kaum eine Messe bietet so viel Platz und hat

Ansehen »
Whisky `n more Titelbild
Storys

Whisky `n More Hattingen 2017

Whiskymesse auf dem alten Gelände der Henrichshütte in Hattingen Nicht weit von uns entfernt, in Hattingen, öffenete die Whisky `n More. Einer der Whiskymessen im

Ansehen »