Klein aber fein!
Whisky ’n‘ more 2023 in Hattingen
Die für uns erste Whiskymesse des Jahres war, die „Whisky ’n‘ more“, in der kleinen beschaulichen Ruhrstadt Hattingen.
Das Industriemuseum Henrichshütte, ist ein ehemaliges Stahlwerk, das die Stadt und Region, von 1854 bis zur endgültigen Schliessung im Jahre 1987 prägte.
Die Henrichshütte gehört zum Verbund der acht LWL-Museen für Industriekultur und ist auch ohne Whiskymesse auf alle Fälle ein Besuch wert.
Das industriell geprägte Umfeld bietet hier den richtigen Rahmen für die „Whisky ’n‘ more“.
Neben den altbekannten Ausstellern und Anbieter der Whiskyscene, trifft man auch immer wieder auf neue und engagierte Unternehmen. Uns ist dieses Mal eine junge, kleine Craftbier Brauerei, die erstmals auf der Messe vertreten war, sehr positiv aufgefallen. Die Bochumer Piepnitz Brau Manufactur braut äußerst schmackhafte Biere, die man unbedingt mal probiert haben sollte. Ein junges Team hat hier wirklich ein Händchen für grandiose Brauprodukte. Und Bier und Whisky schliessen sich ja nicht aus, sind sie doch sehr artverwand.
Wir nahmen auch an einem, der diversen angebotenen, Whiskytastings teil. Dieses mal (wieder) bei ALBA Import, welches der Eigentümer Dietmar Schulz selbst, mit viel Begeisterung, humorvoll moderierte.
Das Fazit der beiden Tage, ein Besuch der „Whisky ’n‘ more“ in Hattingen lohnt sich und wir werden auch gerne im nächsten Jahr wieder kommen.