Storys aus der Whisky Welt

Whisky und BBQ

Ein genussvoller Abend in der Idylle der Hügellandschaft Niederbergs

Ein kleiner Erlebnissbericht von unserem geschätzten Mitglied Hørbie

Zum ersten mal kam ich, die Whiskynase Hørbie, in den Genuss des Events „Whisky und BBQ“, veranstaltet von „Schlüters Geniessertreff“ im Restaurant Kleine Schweiz, in Velbert-Tönnisheide.
Zur Verkostung kamen 5 gute Whiskys und dazu ein hervorragendes BBQ Buffet, welches kaum Wünsche offen lies. 

Nachdem der Gastgeber Dirk Schlüter, auch im Namen des Restaurants, alle Teilnehmer begrüßte und den Ablauf des Abends vorgestellt hatte, erzählte uns der Whisky Moderator des Abends, Michel Reick, auch als Whisky Druid bekannt, einige Anekdoten aus seinem Leben  bevor er uns den ersten Whisky vorstellte.

Mir der Deviese „Ich opfere mein Leben, damit ihr guten Whisky bekommt“ ginge es an den ersten aussergewöhnlichen Tropfen.

Den Anfang machte ein „Nikka Super Rare Old Blend“, ein Whisky, den Rita, die aus Schottland stammende Frau des japanischen Gründers der Destille, wohl in dieser Art sehr mochte. Der Whisky kam mit 43% aus einer Old School Flasche, die an einen Bocksbeutel erinnert und mit sehr viel Süße und Honig daher kommt. Das ist wohl der Einfluss der Oloroso und Bourbon Fässer, aus denen er stammt.

Weiter ging es mit einem Ben Nevis 2017, 1st Fill Wine Barrique mit 54,8%. Eine Vollreifung im Rotweinfass und abgefüllt als Single Cask von Best Dram. Der Alkohol war hervorragend eingebunden. Nase und Mund erzählten von roten Früchten, Karamel, roter Grütze und überzeugte mit langem Nachklang.

Nach diesen ersten beiden Whiskys wurde das Buffet eröffnet. Von  Kartoffel-, Couscous-, Nudel- und frischem Salat über Hähnchen, SpareRips sowie Rindfleisch und diverse andere Leckereien, gab es alles was das BBQ-Herz begehrt. Nachdem alle gesättigt waren, ging es mit rauchigen Whiskys weiter.

Michel Reik Whisky Druid
Michel Reik, Whisky Druid

Zunächst mit einem Ardmore 2012 CS, 1st Fill Bourbon Barrel von Signatory Vintage. Nach 12 Jahren und mit kräftigen 60,7% Vol abgefüllt, konnte er mit Anklängen von hellen Äpfeln, Vanille, Ingwer und dem typischen Ardmore Rauch überzeugen. Interessant war zu hören, dass diese besondere Art der Flasche allein, mit ca 12 € zu Buche schlägt.

Dann gab es wieder einen Whisky von Michel Reik, der als Unabhängiger Abfüller die Best Dram Serien heraus bringt. Heute hatte er für uns einen 7-jährigen Whisky aus der Glasgow Distillery dabei. Dieser erhielt ein Finish in einem Oloroso Sherry Butt und wurde mit 58,7% abgefüllt. Die Originalabfüllungen sind unter 1770 Glasgow bekannt.Deutlich waren Aromen von Speck, Schokolade, Gewürzen und Grasnoten zu erkennen.
Die Brennerei befindet sich in einem Industriegebiet und wurde in einem, eher unschönen, Warehouse errichtet. Äußerlich weißt nichts auf eine Brennerei hin und ist kaum zu erkennen.

Als Abschluss des Tastings gab es einen Port Askaig Cask Srength, abgefüllt 02-2024 mit 59,1%. Gereift zu 34% in PX Butts, zu 36 % in refill Butts & Hogsheads, 28% Oloroso Butts & Hogsheads, sowie zu 2 % in Bourbon Barrels. Der typisch medizinische Islay (vielleicht Coal Islay) Rauch und Schokodüfte reizten Nase und Gaumen. 

Es war ein wundbarer Abend mit vielen genussvollen Momenten und der anschließenden Möglichkeit, die vorgestellten Abfüllungen auch noch käuflich zu erwerben.
Vielen Dank auch an das Team des Restaurants „Kleine Schweiz“, ohne dass solch eine Veranstaltung nicht machbar wäre.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Eindrücke

Weitere Storys

Aquavitae Mülheim 2016 Titelbild
Storys

Aquavitae Mülheim/Ruhr 2016

Die Spirituosenmesse im Ruhrgebiet Wie jedes Jahr, besuchten wir auch dieses mal wieder die Aquavitaein Mülheim/Ruhr. Kaum eine Messe bietet so viel Platz und hat

Ansehen »
Whisky `n more Titelbild
Storys

Whisky `n More Hattingen 2017

Whiskymesse auf dem alten Gelände der Henrichshütte in Hattingen Nicht weit von uns entfernt, in Hattingen, öffenete die Whisky `n More. Einer der Whiskymessen im

Ansehen »