Vier Herausforderungen die es in sich hatten.
Scots Whiskycup 2020
Nach langer Pause konnten wir in unserer Stammkneipe, streng nach den geltenden Corona Regeln, ein gemeinsames Treffen durchführen.
Das Hauptthema des Abends war die Teilnahme am Scots Whiskycup 2020 des
„The Scots Whisky-Forum„. Dabei musste man unter 4 verschiedenen undeklarierten Samples, herausfinden um welchen Whisky es sich hierbei jeweils handelte. Das wäre das Optimum, und einem Platz auf dem Siegertreppchen zu erreichen.
Dies dürften aber wohl nur sehr wenige Spezialisten auf der Welt schaffen und somit versucht man anhand von bestimmten Kriterien, wie Beispielsweise dem Alkoholgehalt, der Reifung, der Region oder des Alters, der gestellten Aufgaben so nahe wie möglich zu kommen.
Die Antworten werden dann mit Punkten bewertet und wer die meisten zusammen hat, ist der Sieger des Wettbewerbs und erhält damit nicht nur eine gute Flasche Whisky und einen Wanderpokal, sondern darf den Wettbewerb auch im kommenden Jahr ausrichten.
An unserem Tastingabend waren wir fast vollständig mit unseren Mitgliedern angetreten und die Meinungen der jeweiligen Fragen konnten kaum weiter auseinander liegen. Es wurde kontroverse diskutiert und gefachsimpelt und wir mussten ja zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen, welches dann auch nach gut 4 Stunden fest lag. Ob wir dabei annähernd richtig liegen wird sich in einigen Wochen auf der Aquavitae in Mülheim/Ruhe zeigen.
Dies ist unsere dritte Teilnahme am Cup bei dem wir bei den vorherigen Teilnahmen einmal den 3. und den 9. Platz belegen konnten. Bei durchschnittlich 30 Teilnehmenden Gruppen, ein gar nicht mal so schlechtes Ergebnis. Aber was zählt ist für uns das dabei sein und der Genuss einer der besten Spirituosen der Welt.