Storys aus der Whisky Welt

American Whiskey Tasting

Ein kleiner Ausflug in die Amerikanische Whiskeywelt

American Whiskey Tasting

Wir haben schon diverse Tastings besucht oder mit gemacht. Schwerpunkt war in der Regel immer der Scotch Whisky.
Dieses Mal sollte es aber mal ein sogenanntes American Whiskey Tasting sein.

In unserer direkten Nachbarschaft gibt es den EDEKA-Markt Diekmann, der solch ein Tasting anbot. Die Nähe und das bisher eher unbekannte Thema, reizte uns sehr und wir meldeten uns zum Tasting an.

Nach der persönlichen Begrüßung durch Herrn Andreas Diekmann und seinem Spirituosen Fachverkäufer Herrn Storck, wurde uns ein leckerer Aperitif als Willkommensgruß gereicht. In einer gemütlichen Kaffee-Ecke, der angeschlossenen Bäckerei, war schon alles für einen genussvollen Abend vorbereitet.
Durch das Tasting führte der niederländische Whiskyfachmann Jason ten Klooster.
Dieser führte uns kurz und fachmännisch in die Unterschiede zwischen dem Scotch Whisky und dem amerikanischen Gegenstück ein.

American Whisky Tasting mit Jason ten Klooster
Jason ten Klooster


Dann wurde uns auch schon der erste Whiskey, ein Woodford Reserve „Double Oaked“ eingeschenkt und verkostet. Dieser Kentucky Straight Bourbon Whiskey stieg uns mit kräftigen Noten von dunklen Früchten, Karamell, Honig, Schokolade und Eiche in die Nase.

Im Geschmack breitete sich eine Mischung aus Vanille, Karamell, Apfel und eine gewisse Würzigkeit aus, der in einer  Cremigkeit mit honigsüßem Apfel endete.

Der zweite Kandidat des abends war ebenfalls ein Kentucky Straight Bourbon, dem „Elijah Craig Small Batch“ mit 47% Vol. In die Nase stiegt zunächst ein süßlicher cremiger Duft, auf die kräftige Kräuternoten und würzige Eichenduftnoten folgten.

Im Geschmack findet man in etwa die Aromen des Dufts wieder. Dieser ist aber insgesamt relativ mild, mit einem leicht prickelnden und kurzen Abgang.

American Whisky Tasting mit Woodford Reserve und Elijah Craig

Es folgte der Westward American Single Malt Whiskey, der mit süßen Frucht- und Vanillearomen und einem Hauch Tabakduft in die Nase stieg.

Der Geschmack erinnert an saftige reife Früchte und süßen Gebäcknoten sowie feinen Gewürzen. Schokolade und süße Obst- und Eichennoten, bildeten hier den Abschluss. Die 45% Alkohol bilden hier einen idealen Geschmacksträger. Insgesamt wirkte der Whiskey für uns sehr rund.
Er kritiallisierte sich im Laufe des abends als unser Favorit heraus.

In der kleinen Verkostungspause durften wir uns an einem hervorragende Buffet bedienen, welches das Serviceteam des Marktes vorbereitet hatte. Das hatten wir so echt nicht erwartet. Einfach toll!

Nach der Schlemmerei ging es in die zweite Runde des abends.

American Whisky Tasting mit Westward Single Malt Whiskey

Der Bourbon Whiskey „Ezra Brooks 99“ mit 49% Vol Alkohol war der nächste Patient, der zur Verkostung anstand.
Im Geruch stiegen Vanilleduft mit leichten Gewürzen und  angenehmer Eiche in die Nase.

Beim Geschmack fanden wir Honig, leichte Schokoladennoten mit sanften Gewürzen und schöne Eichennoten heraus. Allerdings wirkte er auf uns etwas spritig. Der Abgang ist rund und warm aber sehr kurzweilig.

Der fünfte Whiskey des abends war der „Balcones Texas Single Malt“ mit kräftigen 53% Vol. Dieser Whiskey wird mehr oder weniger nach schottischem Vorbild und sogar in original Pott Stills von Forsyths gebrannt.
Im Duft brilliert der Whiskey mit reifen Früchten, Birnen, Bananen und süßem Honig und einem Hauch von Zitrus.
Der Geschmack wirkt seidig, kräftig und erinnert an getoastetem Brot mit frischer Butter und Marmelade.
Der Abgang ist lang und die Brotnoten, sowie Malz und Eiche, verweilen lange auf der Zunge.

EZRA BROOKS and Balcones Single Malt

Nun wurde der letzte Amerikaner des abends vorgestellt.
Der Daddy Rack Whiskey „Limited“ Single Barrel in Cask Strenght mit satten 61,7% Vol.

In der Nase reizen Noten von Karamell, Vanille und gerösteter Eiche, Gewürzen und ein Unterton von getrockneten Früchten.
Am Gaumen spürt man die Fassstärke mit einem kraftvollen Geschmack der an dunkle Schokolade, Eiche und Honig erinnert. Eine leichte Wärme aus schwarzem Pfeffer und gerösteten Nüssen schließt sich an.
Das Finish ist lang mit einer anhaltenden Spur von süßem Karamell, Eiche und einer unterschwelligen Rauigkeit, die lange liegen bleibt.

Das Fazit des Tastings, es war ein toll gestalteter Abend, der von EDEKA Diekmann, seinen Mitarbeitern und Jason ten Klooster, auf die Beine gestellt wurde.
Amerikanische Whiskyes haben Ihren Reiz und Eigenheiten. Es war eine interessante Erfahrung. Aber als eingeschworene Scotch Fans werden es diese Whiskeys, es bei uns aktuell, nicht ganz einfach haben.
Danke noch mal für den entspannten und  erfahrungsreichen Abend in geselliger Runde.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest

Eindrücke

Weitere Storys

Aquavitae Mülheim 2016 Titelbild
Storys

Aquavitae Mülheim/Ruhr 2016

Die Spirituosenmesse im Ruhrgebiet Wie jedes Jahr, besuchten wir auch dieses mal wieder die Aquavitaein Mülheim/Ruhr. Kaum eine Messe bietet so viel Platz und hat

Ansehen »
Whisky `n more Titelbild
Storys

Whisky `n More Hattingen 2017

Whiskymesse auf dem alten Gelände der Henrichshütte in Hattingen Nicht weit von uns entfernt, in Hattingen, öffenete die Whisky `n More. Einer der Whiskymessen im

Ansehen »